Aktionen
Im Projekt Blühendes Goldkronach wurden und werden Aktivitäten für mehr Blütenreichtum durchgeführt. Wenn Sie sich beteiligen wollen - sprechen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten. - Kontakt -
![]() |
Durch Bodenaustausch, Staudenpflanzung und Ansaaten
wurden Goldkronacher Rondelle zu Blühinseln umgestaltet -
Bilder zur Anlage und Entwicklung
der Rondelle |
![]() |
Die Verwandlung eines Schwalbenschwanzes von der Raupe zum
Schmetterling im ev. Kindergarten Wichtelschiff in Nemmersdorf - Bilder |
![]() |
Kinder bringen die Schule zum Blühen - Bilder |
![]() |
Blühstauden werden getauscht oder kostenlos abgegeben -
hier auf der Kreisobstausstellung |
![]() |
Bei gemeinsamen Gartenbesichtigungen gibt es viel zu entdecken und zu lernen - Bilder |
?Bayerns UrEinwohner? ist eine Kampagne des DVL mit den Bayerischen Landschaftspflegeverbänden, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Mit der Kampagne wird der Schutz der biologischen Vielfalt und die Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie unterstützt.