 
  
        Wer wir sind
          Wir, der Aktivkreis Blühendes Goldkronach, sind engagierte Bürgerinnen
          und Bürger, die gemeinsam mit der Stadt
            Goldkronach und dem Landschaftspflegeverband
            Weidenberg und Umgebung e.V.  Zeichen setzen und Beispiele
          aufzeigen wollen. Unter dem Motto Blühende Gärten - Nahrung für
          Schmetterlinge & Co. arbeiten wir für die Artenvielfalt in unseren
          Gärten und Grünflächen. Hierfür wurde das Projekt Blühendes
            Goldkronach 
          
gestartet.
 Im
          Aktivkreis arbeiten Mitglieder u.a. der Obst und Gartenbauvereine, des
          Bund Naturschutz in Bayern e.V. und des Fichtelgebirgsvereins
          zusammen. Die Stadt Goldkronach ist durch die Umweltbeauftragte
          vertreten. Das Büro Schmidt
            & Partner, Leisau, unterstützt die Arbeit fachlich und
          organisatorisch.
Im
          Aktivkreis arbeiten Mitglieder u.a. der Obst und Gartenbauvereine, des
          Bund Naturschutz in Bayern e.V. und des Fichtelgebirgsvereins
          zusammen. Die Stadt Goldkronach ist durch die Umweltbeauftragte
          vertreten. Das Büro Schmidt
            & Partner, Leisau, unterstützt die Arbeit fachlich und
          organisatorisch. 
        
„Bayerns UrEinwohner“ ist eine Kampagne des DVL mit den Bayerischen Landschaftspflegeverbänden, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Mit der Kampagne wird der Schutz der biologischen Vielfalt und die Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie unterstützt.